MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Beste Nachrichten zu Ostern: Im Web oder E-Paper schon ab 29 € für 12 Monate lesen!
Jetzt sichern
Beste Nachrichten zu Ostern: Im Web oder E-Paper schon ab 29 € für 12 Monate lesen!
Jetzt sichern
Girls’ Day in Böblingen
Einblicke in die Ferrari-Werkstatt
Luftdruck prüfen, Schrauben anziehen, Rad montieren - nichts für zarte Frauenhände? Von wegen. Neun Schülerinnen traten beim Girls’ Day im Autohaus Alfred Gohm den Gegenbeweis an.
Erweiterung A81
Kommendes Wochenende: Ausfahrt bei der Hulb gesperrt
Die Sperrung betrifft nur die Ausfahrt in Fahrtrichtungen Singen. Die Umleitung erfolgt über die Autobahnanschlussstelle Ehningen.
Mercedes-Invest in Sindelfingen
Knappe Milliarde für sparsame Lackiererei
Auf dem Gelände von Bau 36 im Sindelfinger Mercedes-Werk entsteht bis 2028 eine der modernsten Lackieranlagen der Welt. Der Konzern legt damit den Grundstein für eine Halbierung des Ressourcenverbrauchs – und bekennt sich in unsicheren Zeiten klar zum Standort.
Interkommunaler Windpark bei Böblingen
Projektierer legen Planung vorerst auf Eis
Nach der Entscheidung der Regionalversammlung, das Vorranggebiet BB-14 deutlich zu verkleinern, unterbricht die Bietergemeinschaft ihre Planungen. Nun geht es vor allem darum, wie die drei Kommunen weitermachen wollen.
Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Böblingen
Florian Wahl tritt wieder für die SPD an
Der Landtagsabgeordnete Florian Wahl ist im Wahlkreis 05 (Böblingen) erneut zum SPD-Kandidaten für die Landtagswahl 2026 gekürt worden. Es gab keine weiteren Bewerber. Ersatzkandidatin ist Sarah Kupke.
SMTT Sindelfingen
Barbara Gräsle verlässt die Musikschule
Die Gitarristin und langjährige Lehrkraft verabschiedet sich am Sonntag mit einem Auftritt an der SMTT, um sich künftig verstärkt ihrer Konzerttätigkeit zu widmen.
Das Beste aus KRZ Plus
Amazon in Sindelfingen
Die Abläufe unterliegen einem strengen Takt – Einblicke ins Amazon-Verteilzentrum
An seinem Verteilzentrum in Darmsheim schlägt der Internetriese Amazon täglich zigtausende Pakete für die gesamte Region Stuttgart um. Die sorgsam berechnete Choreografie gehorcht einem strengen Takt, den vor allem die Fahrer zu spüren bekommen.
Junge Frau aus Herrenberg hat ME/CFS
„Am meisten fehlen mir die kleinen Dinge“
Sie ist 22 Jahre alt und liegt den größten Teil des Tages im Bett. Seit vier Jahren leidet Lisa an ME/CFS, dem chronischen Erschöpfungssyndrom. Nun hat sie eine Info-Veranstaltung organisiert.
Weitere KRZ+ Artikel anzeigen »
Turbulenzen um Chefarzt-Abgänge
Alles nur eine Beruhigungspille für die Öffentlichkeit
Der Fall von Barbara John zeigt: Der Abbau im Krankenhaus Leonberg ist offenkundig von langer Hand geplant.
Windkraft rund um Leonberg
Das hat sich bei den Flächen für Windräder getan
Wo könnten bald Windräder entstehen? Eine aktualisierte Planung hat der Verband Region Stuttgart jüngst in der Regionalversammlung vorgestellt. Auch rund um Leonberg hat sich einiges verändert, manche Flächen fallen weg – und andere sind hinzugekommen.
Am Sonntag zwischen Böblingen und Sindelfingen
Busse ersetzen S60
Wegen Instandhaltungsarbeiten am Bahnhof Böblingen kann am Sonntag die Linie S60 nicht von Böblingen nach Sindelfingen fahren. Es verkehren Ersatzbusse.
Herrenberg
Betrügerin gibt vor, Spenden zu sammeln
Eine unbekannte Frau versuchte auf einem Parkplatz in Herrenberg, Spenden zu ergaunern.
Beste Nachrichten zu Ostern:
Web oder E-Paper schon ab 29 € für 12 Monate lesen!
Sindelfingen
10 000 Euro Schaden verursacht und abgehauen
Die Polizei sucht nach einer Person, die am Donnerstag einen geparkten Skoda in Sindelfingen touchiert hat und sich nicht um den Schaden gekümmert hat.
Böblingen
Autofahrer bringt E-Bike-Fahrer zu Fall
Ein 24-Jähriger stürzt in Böblingen von seinem E-Bike. Der Autofahrer, der den Unfall verursacht hat, fährt einfach weiter.
Wirbel um Chefarzt-Positionen
Wie geht es in der Leonberger Klinik weiter?
Der Krankenhaus-Förderverein befürchtet eine Schwächung der Gastroenterologie und damit massive wirtschaftliche Verluste. Der Chef soll sich erklären.
Auszeichnung für Lebenswerk
Joachim A. Wünning erhält das Bundesverdienstkreuz
Joachim A. Wünning, einer der erfolgreichsten Unternehmer in Renningen, hat das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Auch mit 94 Jahren brennt er für seine berufliche Leidenschaft.
Klaus von Klitzing in Sindelfingen
Ein Nobelpreisträger erklärt die Welt
Klaus von Klitzing forscht seit Jahrzehnten zur Quantenphysik. Und das höchst erfolgreich. In Sindelfingen zieht der Nobelpreisträger das Publikum in seinen Bann.
Bondorf
71-Jähriger will helfen und wird betrogen
Zwei Männer haben bei Bondorf eine Autopanne vorgetäuscht. Ein 71-Jähriger wollte helfen und gab den beiden 50 Euro. Ein Fehler, wie sich herausstellte.
Mötzingen
Mercedes beschädigt und abgehauen
Eine unbekannte Person hat einen geparkten Mercedes auf einem Parkplatz in Mötzingen beschädigt.
A8 bei Leonberg
Mercedes landet auf Dach – vier Verletzte nach Unfall mit drei Autos
Auf der A8 ereignet sich am Donnerstagabend ein Unfall, in den drei Autos involviert sind. Es entsteht ein Schaden von 130.000 Euro, mehrere Menschen werden leicht verletzt.
Unfall im Kreis Böblingen
Motorradfahrer kollidiert auf Gegenspur mit Auto – schwer verletzt
Am Donnerstagabend gerät ein Motorradfahrer im Landkreis Böblingen auf die Gegenfahrbahn und kollidiert mit einem Auto. Er wird schwer verletzt in ein Krankenhaus geflogen. Die Straße wird voll gesperrt.
Radweg-Ausbau bei Aidlingen
Halbseitige Sperrung wird am Freitag aufgehoben
Beim Radweg-Ausbau zwischen Aidlingen und Deufringen wird am Freitag die halbseitige Sperrung der Straße aufgehoben. Der zweite Bauabschnitt zieht sich bis etwa zur Straße nach Gärtringen und soll Anfang Mai abgeschlossen sein.
Stühlerücken im Krankenhaus Leonberg
Und noch ein Chefarzt ist plötzlich weg
Der Abgang der Chefärztin Barbara John sorgt für großes Aufsehen und Unmut. Doch auch der Chef der Anästhesie muss aufhören. Was ist da los?
Großübung in Leonberg und Umgebung
Unfall, Waldbrand, Baum auf der Bahnlinie
Die Feuerwehren im Führungsbezirk Leonberg halten am Samstagvormittag eine Großübung ab. Dabei soll eine neue Führungsstruktur erprobt werden.
Kurioser Fund in Leonberg
Vergiftete Minerale geben weiter Rätsel auf
Bislang weiß niemand, woher die sogenannte „Mineralstufe“ in der Leonberger Hoffmannstraße an ihren Fundort gelangt ist. Die Entsorgung wird zum behördlichen Kraftakt.
Veranstaltung in Sindelfingen
OB-Kandidaten stellen sich Fragen zum Goldberg
Auf dem Goldberg präsentieren sich die drei aussichtsreichen OB-Kandidaten Sindelfingens. Welche Ideen haben sie für Parken, Nahversorgung oder die Nutzung des Wasserturms – dem Symbol des Stadtteils?
Interkommunaler Windpark bei Böblingen
Was die Bürgermeister zur Verkleinerung von BB-14 sagen
Die Fläche für den interkommunalen Windpark wird kleiner, der Abstand zur Diezenhalde größer. Vor allem die Bürgermeister von Holzgerlingen und Ehningen reagieren irritiert und enttäuscht.
Prämierung im Kreis Böblingen
Spannendes „Super-Stechen“ um die Most-Krone
Schauen, Riechen, Schmecken: Wer macht den besten Most im Landkreis? In Kuppingen wurde nun aus 32 klassischen Kernobst-Mosten der beste gekürt. Ergebnis: Er kommt aus Schönaich.
Talstraße in Böblingen
Postbank öffnet an neuem Standort
Seit Kurzem können Kunden die neue Postbank-Filiale an der Talstraße 33 aufsuchen, um Bankgeschäfte zu erledigen. Postgeschäfte können dort aber nicht mehr erledigt werden.
Bei uns daheim
Holzgerlingen
Vortrag eines bolivianischen Kakaoproduzenten
Böblingen
Frauenpower im Alten Amtsgericht
Lucy van Kuhl "Auf den zweiten Blick" Klavier - Chanson - Kabarett am Mittwoch, 09. März, 20:00 Uhr
Renningen
Gelungenes Wunschkonzert des Musikverein Malmsheim
Das 55. Wunschkonzert des Musikvereins Malmsheim im Jubiläumsjahr anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Vereins setzte mit erstklassiger sinfonischer Blasmusik ein beeindruckendes Zeichen. Mehrere Neuerungen und Überraschungen machten dieses besondere Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis für langjährige Anhänger und neue Gäste gleichermaßen.
Böblingen
Ein äußerst innovatives Projekt
In einem Punkt waren sich alle Rednerinnen und Redner einig: „Der Coworking Space im D12 ist ein mutiges, spannendes und innovatives Projekt.“ Mit einem Festakt samt anschließendem „Tag der offenen Tür“ wurde am Samstag, 29. März 2025, der kirchlich-soziale Coworking Space „AnknüpfBar“ im Böblinger Dekanatshaus D12 eingeweiht.
Nufringen
Vernissage Bilder und Masken
Der Kulturkreis Nufringen veranstaltet am Sonntag , 6.4. 2025, um 11 Uhr eine Vernissage zur Ausstellung Bilder und Masken von Jose Briceno im Rathaus Nufringen.
Folgen Sie uns auf
Lokalnachrichten
Gesperrte Straße zwischen Aidlingen und Grafenau
Kröten bremsen noch auf Jahre den Verkehr aus
Die Sperrung der Kreisstraße zwischen Aidlingen und Grafenau während der Amphibienwanderung löst regelmäßig Frust aus. Für dieses Jahr ist das Thema wohl durch – das Problem bleibt aber bestehen.
Eine Chefin in der Baubranche
Die Baustelle ist noch eine Männerdomäne
Schlechte Erfahrungen wegen ihres Geschlechts hat Ricarda Stäbler, Chefin einer Baufirma aus Weil der Stadt, noch nicht gemacht. Wer auf der Baustelle arbeiten will, müsse auch kein Mann sein – aber den richtigen Charakter mitbringen.
Polizei ermittelt in Gäufelden
Peugeot-Kastenwagen von Autohausgelände gestohlen
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch in Gäufelden einen Kastenwagen gestohlen. Die Polizei folgt eine Spur, die in den Zollernalbkreis führt.
Leere Martinskirche in Sindelfingen
Konzerte mit Chor, Klarinette und Orgel
Insgesamt vier Konzerte führen am Wochenende die Cappella Nuova mit Viviana Rieke (Klarinette) und Simon Forberg (Orgel/Flügel) unter Leitung von Bezirkskantor Daniel Tepper in der Sindelfinger Martinskirche auf. Zudem gibt es ein Erzählkonzert für Kinder.
Jazztime Böblingen
Kartmann Kollektiv in der Stadtkirche
Eine rund 60-minütige Jazzimprovisation auf ein Miles-Davis-Stück samt Video-Licht-Installation gibt es am Freitag, 4. April, ab 20 Uhr in der Böblinger Stadtkirche zu hören und zu sehen.
Polizeibericht
Leonberg
Auto mit Sekundenkleber beschmiert
Unbekannte Täter haben in Leonberg-Eltingen einen geparkten Opel mit Sekundenkleber beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
2000 Euro Schaden in Sindelfingen
Unfallflucht in der Burghaldenstraße
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise nach einer Unfallflucht in Sindelfingen.
Herrenberg
Eltern rufen wegen randalierendem Sohn die Polizei
Ein 30-Jähriger randalierte in der Nacht zum Mittwoch in Herrenberg und hörte damit auch nicht auf, als er in der elterlichen Wohnung ankam. Die Eltern setzten einen Notruf ab.
Weil im Schönbuch
Gold und Schmuck in sechsstelligem Wert erbeutet
Unbekannte haben sich einer Seniorin in Weil im Schönbuch als Polizeibeamte ausgegeben und einen sechsstelligen Betrag erbeutet.
Sindelfingen
Betrüger bringt Seniorin um ihr Geld
Ein unbekannter Mann hat in Sindelfingen eine 79-Jährige bestohlen. Er hatte gefragt, ob sie ihm Geld wechseln könne.
Region & Land
Streit um Strohgäubahn
Lärmgeplagte Anwohner über Behörden: „Kein Deut besser als eine Bananenrepublik“
Ein jahrelanger Streit um Lärmschutz spitzt sich zu. Jetzt wirft Thomas Herwig, der in Korntal an der Strohgäubahn lebt, Betreibern und Behörden Betrug vor. Sie hätten die Lärmbelastung wissentlich falsch berechnet. Auch die Stadt Korntal-Münchingen fährt neue Geschütze auf.
Leonhard Weiss aus Göppingen
Bauriese wird 125 Jahre alt
Vom klassischen Gleisbauer zu einem der größten Bauunternehmen in Europa: Leonhard Weiss wird 125 Jahre alt. Eine Geschichte von zwei Weltkriegen, Rezession, Bauboom, knallhartem Preiskampf und Cyber-Attacken.
Filmakademie Ludwigsburg
Ein Film, der unter die Haut geht
Der Film „If i could fly“ von Studenten der Filmakademie Ludwigsburg feierte Online-Premiere. Er thematisiert die Traumata von Kindern in der Ukraine auf emotionale Weise.
Nachhaltiges Projekt
Fellbach erhält seinen ersten Tiny Forest
Auf einem Wiesengrundstück hinter der Süddeutschen Krankenversicherung in Fellbach wurde jetzt ein Miniaturwald angepflanzt – 250 Bäume sollen es werden.
Grünen-Promis Özdemir und Bayaz im Gespräch
Ziemlich beste Freunde – „Cem spielt mir gerne Streiche!“
Wer hat beim Lauf-Duell die Nase vorn? In welchen Stunden stehen sie einander bei? Und warum findet Cem Özdemir als VfB-Fan das Büro von Danyal Bayaz „faszinierend“? Die beiden Minister verraten im Interview viel über ihre besondere Freundschaft.
Sport
Handball-Verbandsliga, Staffel I, Männer
HSG Böblingen/Sindelfingen muss nach Hiobsbotschaft kreativ werden
Die Handballer der HSG Böblingen/Sindelfingen haben den Klassenerhalt in der Verbandsliga, Staffel I, so gut wie sicher. Vor dem Spiel bei der Sport-Union Neckarsulm ist deshalb Kreativität gefragt, zumal die Abwehr nach dem Ausfall von Dominik Möller umgebaut werden muss.
2. Radball-Bundesliga
Nico Quast/Till Ganser vom RV Gärtringen klopfen plötzlich oben an
Mit einem starken Auftritt starten Nico Quast/Till Ganser vom RV Gärtringen in die Rückrunde der 2. Radball-Bundesliga. Im Duell mit den Top-Teams der Liga kann sich das Duo behaupten und nun sogar Richtung Aufstieg schielen.
1. Radball-Bundesliga
RV Gärtringen I und II wollen direkte Konkurrenz distanzieren
Für Simon Becker/Jannes Müller und Kai Schäfer/Luis Müller vom RV Gärtringen I und II beginnt am Samstag die Rückrunde in der 1. Radball-Bundesliga. Dabei wollen die beiden Duos den Abstand auf die Abstiegszonen möglichst vergrößern.
Football-Regionalliga
Holzgerlingen Twister startet vor Saisonbeginn bewusst tief
Für die Holzgerlingen Twister beginnt am Samstag die neue Saison in der Football-Regionalliga. Sportlich hat sich bei dem Team einiges geändert, sodass das Ziel bewusst klein gehalten wird. Dennoch will man zum Auftakt den Favoriten ärgern.
Handball-Verbandsliga, Staffel II, Männer
HSG Schönbuch will letzte Chance mit erstem Heimsieg der Saison wahren
Noch immer können die Handballer der HSG Schönbuch auf den Verbleib in der Verbandsliga, Staffel II, hoffen. Dafür muss jedoch ein Heimsieg her. Immerhin sieht es personell besser aus als zuletzt.
Unterhaltung
Schweden
Die Abba-Stimme, die im Ohr bleibt: Agnetha Fältskog wird 75
Agnetha Fältskog prägte die Abba-Zeit und damit auch das Bild, das viele Menschen vom schönen Schweden haben. Nun feiert die Ohrwurm-Garantin aus dem hohen Norden runden Geburtstag.
Deutschland
Bilder des Tages
Eurovision Song Contest
Sänger Isaak hofft auf Erfolg für Abor & Tynna beim ESC
Isaak Guderian trat im vergangenen Jahr beim Eurovision Song Contest an. Er belegte Platz zwölf. Nun tritt ein Geschwister-Duo aus Wien an.
«Let's Dance»
Swarovski tanzt wieder selbst - was macht Daniel Hartwich?
Tanzfieber bei «Let’s Dance»: Moderatorin Victoria Swarovski legt auf dem Parkett vor. Ihr Kollege Daniel Hartwich ist schwer begeistert - und es steht im Raum, dass er ihr folgen könnte.
Medien und Feste
dpa-Fotograf Kappeler erhält Preis der Bundespressekonferenz
Die Bundespressekonferenz, der Verein der Hauptstadtjournalisten, vergibt einen Preis für herausragende Leistungen im Sinne gelebter Pressefreiheit. In diesem Jahr erstmals an einen Fotografen.
Panorama
Warnung vor möglichen Tsunami-Wellen
Beben der Stärke 6,9 vor der Küste Papua-Neuguineas
Vor der Küste von Papua-Neuguinea ist es zu einem schweren Erdbeben gekommen. Das Pazifik-Tsunami-Warnzentrum warnte vor möglichen Tsunami-Wellen.
Überraschender Fund bei Leipzig
Wozu dienten die 3000 Jahre alten rätselhaften Grubenlinien?
Archäologen sind nahe Leipzig auf rund 3000 Jahre alt und mehrere Kilometer lange Grabensysteme gestoßen. Wer hat sie errichtet? Und was war ihr Zweck?
Hexenglaube früher und heute
Wie die Hexen-Mythen bis heute weiterleben
Auch fast 300 Jahre nach dem letzten Hexenprozess in Europa fesseln Geschichten über Frauen mit magischen Kräften die Massen. Sie haben Jahrhunderte des medialen Wandels überdauert – und erfinden sich auch heute wieder neu.
Landung vor der Küste Kaliforniens
Erste deutsche Frau im All nach Raumflug zurück auf Erde
Rabea Rogge ist zurück auf der Erde. Die Berliner Robotikforscherin war als erste deutsche Frau im Weltall.
Rheinland-Pfalz
Getöteter Säugling: Mutter unter Tatverdacht
Es ist ein schlimmer Verdacht: Eine Frau soll ihr neugeborenes Kind kurz nach der Geburt umgebracht haben. Die Ermittler stehen noch vor einigen Fragen.
Digital
Video-App
Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA
Donald Trump hat es doch nicht geschafft, einen Deal um Tiktok in 75 Tagen festzuzurren. Jetzt soll die Video-App eine zweite Gnadenfrist bekommen. Die rechtliche Basis dafür ist unklar.
Was geschah am . . . 4. April 1975?
Bill Gates und Paul Allen gründen den Computer-Pionier Microsoft
Bill Gates gilt als Wunderkind und Shootingstar in der IT-Welt. Gemeinsam mit seinem Klassenkameraden Paul Allen gründet er am 4. April 1975 die Firma Microsoft und machte den vorher nur mit Programmierkenntnissen bedienbaren Computer dank nutzerfreundlicher Software für Jedermann gebräuchlich.
Gaming
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Mit der Switch 2 stellt Nintendo den lang erwarteten Nachfolger seiner Erfolgskonsole vor. Dabei gibt es nicht nur stärkere Hardware. Auch die Online-Fähigkeiten werden ausgebaut.
Kurzvideo-App
Bericht: Auch Amazon will Tiktok kaufen
Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit tiefen Taschen aufgetaucht sein.
Nintendo-Spielekonsole
Release-Datum von Switch 2 bekannt gegeben
Mit der Switch 2 stellt Nintendo den lang erwarteten Nachfolger seiner Erfolgskonsole vor. Dabei gibt es nicht nur stärkere Hardware. Auch die Online-Fähigkeiten werden ausgebaut.
Wissen
Immer neue Epidemien drohen
Experten-Warnung: Mpox könnte zu ernster Bedrohung werden
Ist doch weit weg, dieses Mpox. Oder? Das Virus nicht als globale Gemeinschaft engagiert zu bekämpfen, könnte sich schwer rächen, warnen Experten.
Kalenderblatt
Was geschah am 5. April?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Rabea Rogge
Erste deutsche Frau im All soll heute wieder landen
Sie geht als erste deutsche Frau in die Geschichte ein, die es in den Weltraum geschafft hat: Die Berlinerin Rabea Rogge war am Montag ins All gestartet. Nun steht das Finale der Mission an.
Stadt, Land, Fluss – wenn plötzlich alles anders heißt
Fugging statt Fucking
Donald Trump hat dem Golf von Mexiko und dem Berg Denali andere Namen gegeben. Doch er ist keineswegs der erste und einzige, der Berge, Meere, Städte und Flüsse umbenennt. Nicht immer sind politische Gründe ausschlaggebend.
Letzte Eiszeit vor 12.000 Jahren
Menschen siedelten immer weiter im Osten Europas
Eiszeit-Europäer mussten tiefgreifende Konsequenzen aus dem damaligen Klimawandel ertragen. Erst waren sie gut vernetzt, dann getrennt. Infolge der klimatischen Veränderungen ließen viele ihr Leben.
Politik
Mar-a-Lago
Exklusives Dinner mit Donald Trump – für eine Million US-Dollar
Bei einem „Candlelight Dinner“ können zahlungskräftige Gäste den direkten Draht zum US-Präsidenten suchen – hinter verschlossenen Türen in seinem Privatklub Mar-a-Lago.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Bericht: 19 Tote bei israelischem Angriff im Süden des Gazastreifens
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Kurz vor Ablauf
Trump verlängert Frist zum Verkauf von Tiktok erneut um 75 Tage
In der Nacht zum Samstag wäre in den USA die Frist zum Verkauf der Onlineplattform Tiktok ausgelaufen. Jetzt hat sie US-Präsident Donald Trump erneut verlängert.
Haft trotz Green Card
Deutscher seit vier Wochen in US-Gewahrsam
Ein Deutscher mit US-Aufenthaltsgenehmigung will in die Vereinigten Staaten einreisen - und sitzt seitdem in Abschiebehaft. Nun wandte er sich mit einer Botschaft an seine Unterstützer.
Baden-Württemberg plant für Landesverteidigung
Es kommt nicht nur auf die Soldaten an
Endlich erreicht das Thema Landesverteidigung auch Regierung und Verwaltung im Südwesten. Hoffentlich nicht zu spät, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
Wirtschaft
Forbes-Liste 2025
Zwei Baden-Württemberger gehören zu den reichsten Menschen der Welt
In der neuen Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt tauchen auch wieder einige Deutsche auf – und zwei Männer aus dem Südwesten sind unter den Top drei in der Bundesrepublik.
Konzern bestätigt Pläne
EnBW will Beschäftigte länger arbeiten lassen
Wegen des enormen Personalbedarfs will der Energiekonzern seine Beschäftigten länger arbeiten lassen. Nun beginnen Gespräche mit Betriebsrat und Gewerkschaft. Dabei dürfte es auch um den Lohnausgleich gehen.
Holz als Baustoff
Warum ökologisch bauen effizient ist
Für Baufirmen wie Züblin wird Holz als Baumaterial immer attraktiver. Fertigteile kann man mit dem Material flexibel herstellen – und der Baustoff macht Bauen im Vergleich zu Beton und Stein schneller und oft wirtschaftlicher.
Trumps Mega-Zölle
US-Börsen auf Talfahrt – Anleger quittieren Zölle mit Ausverkauf
Nach dem weitreichenden Zollpaket, das US-Präsident am Mittwoch verkündet hat, reagieren die US-Börsen empfindlich.
Wie wird die Bahn fit für die Zukunft?
Fünf Aufgaben für eine bessere Bahn
Wie sollte die künftige Bundesregierung den Schienenverkehr neu aufstellen? Ein SCI-Vergleich mit fünf Ländern nennt die wichtigsten Erfolgsfaktoren.
Kultur
Kunst und alles andere
Unwissende Revolutionäre
Bei Bahnfahrten wird unser Kolumnist mit einem Phänomen dieser Zeit konfrontiert und sieht darin womöglich die Überwindung alter Vorstellungen von Schönheit. Jörg Scheller über die progressive Kraft des öffentlichen Schminkens.
Galerienrundgang Art Alarm in Stuttgart
Auftakt mit faustdicker Überraschung
Am 5. und 6. April laden 22 Stuttgarter Galerien zum Rundgang. Gut besuchte Eröffnungen am Freitagabend und eine faustdicke Überraschung wecken das Interesse.
Sandra Harzer-Kux
NDR-Intendantenwahl vorerst gescheitert
Der Personalvorschlag war schon ungewöhnlich. Zur Intendantenwahl beim NDR trat eine externe Managerin an. Nun ist auch das Ergebnis der Wahl eine Überraschung.
Roma-Hiphop-Band Pretty Loud
Rap für gleiches Recht
Roma erfahren bis heute Diskriminierung. Die serbische Hiphop-Band Pretty Loud singt dagegen an – und kämpft für Frauenrechte.
„Der Untergang des Hauses Usher“ im Wilhelma Theater
Grauen der Mustertapete
Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst schwelgen im Wilhelma Theater in Edgar Allan Poes düsteren Bildern vom „Untergang des Hauses Usher“. Ein Spiel mit dem Morbiden.
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von
Newsticker
07:00
Schweden
Die Abba-Stimme, die im Ohr bleibt: Agnetha Fältskog wird 75
07:00
Photovoltaik in Stuttgart
Vier Bezirke stechen bei Solaranlagen der Stadtwerke hervor
07:00
Kunst und alles andere
Unwissende Revolutionäre
07:00
Weihnachtsmarkt Stuttgart
Stadträte schaffen lebende Krippe ab
06:03
Streit um Strohgäubahn
Lärmgeplagte Anwohner über Behörden: „Kein Deut besser als eine Bananenrepublik“
06:01
Turbulenzen um Chefarzt-Abgänge
Alles nur eine Beruhigungspille für die Öffentlichkeit
06:00
Leonhard Weiss aus Göppingen
Bauriese wird 125 Jahre alt
06:00
Filmakademie Ludwigsburg
Ein Film, der unter die Haut geht
06:00
Nachhaltiges Projekt
Fellbach erhält seinen ersten Tiny Forest
06:00
VfB Stuttgart beim VfL Bochum
So will Sebastian Hoeneß spielen lassen
05:05
Die Lage im Überblick
Vorwürfe aus Kiew nach russischem Angriff mit 18 Toten
04:50
Umfrage
Mehrheit für bundesweites Lachgas-Verbot für Minderjährige
04:45
Energiewende
Sonnenstrom-Erzeugung beliebt - Schon fünf Millionen Anlagen
04:30
Tanz-Show
Ende der "Let's Dance"-Party für Marc Eggers